WAMA
Ganzjähriges Gärtner­glück
Gewächshäuser & Hochbeete
Eigenanbau

Gewächshäuser ermöglichen eine Verlängerung der Anbausaison

Lecker war‘s! Die Tomaten haben sich im Tomatenhaus zu aromatischen Appetithappen entwickelt, Aubergine, Paprika & Co. sind im Gewächshaus zu knackfrischen Köstlichkeiten gereift und feine Kräuter aus dem Hochbeet haben dem Grillvergnügen die richtige Würze verliehen. Und plötzlich ist alles vorbei? Von wegen!

Pflanzen anbauen und überwintern

Wer ein Gewächshaus sein Eigen nennt, weiß: Die Anbausaison endet nicht mit dem Herbstanfang. Denn robuste Gemüsepflanzen wie Grünkohl, Feldsalat und Winterspinat lassen sich auch im unbeheizten Gewächshaus bis Anfang Oktober kultivieren und sogar bis ins nächste Frühjahr hinein ernten. Verfügt das Gewächshaus über eine Elektro- oder Gasheizung, können auch Sommergemüsesorten wie Gurken, Tomaten oder Zucchini bereits zum Ende des Winters gepflanzt werden – für eine noch frühere Ernte. Übrigens: Auch exotische Kübelpflanzen wie Zitronenbäumchen und Oleander fühlen sich in einem beheizten Gewächshaus pudelwohl, während draußen die Schneeflocken vom Himmel fallen.

Jeder Jahreszeit gewachsen

Gewächshäuser von WAMA sind ideal – auch für den Ganzjahreseinsatz: Sie sind sturmsicher bis 120 km/h, halten hohen Schneelasten stand und bieten den Pflanzen optimale Wachstumsbedingungen. Speziell für den ganzjährigen Frühling wurden die Modelle der Thermo-Serie Flora entwickelt: Sie bieten eine hohe Sonnenausbeute, sind UV-beständig und bestens isoliert. Dachfenster sorgen für die nötige Frischluftzirkulation, bei Bedarf kann eine Heizung nachgerüstet werden. Weitere Informationen gibt es beim Hersteller unter www.wamadirekt.de.