Princess Gewächshäuser
Princess Gewächshäuser
Wir bauen Ihr
individuelles
Gewächshaus
Klimaextreme? Kein Problem!

Gewächshäuser schützen vor Wetterkapriolen und ermöglichen ganzjährige Gartenfreuden

Ob heftige Unwetter, sengende Sommerhitze oder plötzlicher Kälteeinbruch: Wetterextreme können für unsere heimische Grünoase schnell zur Belastungsprobe werden. Gläserne Pflanzenparadiese, wie sie bspw. das österreichische Unternehmen Princess Gewächshäuser in facettenreichen Variationen und individueller Maßarbeit fertigt, sind echte Alleskönner im Garten – sie schaffen Raum für Experimentierfreude und „grüne Kreativität“, erleichtern die Anzucht von Setzlingen, optimieren die Ernteerträge im Naschgarten und bieten empfindlichen Pflanzen wie Zitronenbäumchen oder Engelstrompete ein sicheres Winterquartier.

Richtiges Lüften: Das A und O in warmen Monaten

Zusätzlich zur Frage nach Form, Fundament und Farbe ergeben sich je nach gewünschter Nutzung auch unterschiedliche Anforderungen an die Ausstattung, wie z. B. Beetkonzepte, Verglasung oder Lüftung/Heizung. Insbesondere die Lüftung ist ein wichtiger Kernpunkt, um Klimaextreme auszugleichen, denn unter Glas entsteht während der warmen Monate schnell Hitzestau, der die Pflanzengesundheit gefährdet. Mit gezieltem Lüften können Hobbygärtner optimale Wachstumsbedingungen schaffen. Neben verschiedenen Öffnungslösungen wie Dach- und Seitenwandkippflügeln, Klapp- und Schiebeelementen und diversen Türsystemen bieten Princess Gewächshäuser deshalb z. B. auch eine moderne elektrische Lüftung (24V-System), die eine automatische Temperaturregelung im grünen Refugium garantiert und für allzeit optimales Klima sorgt. Sogar eine Kombination des Systems mit Regen- bzw. Windsensoren ist möglich.

Gut gewappnet dank Hagelschutznetzen

Auch spezielle Hagelschutznetze sind Teil des Sortiments und können problemlos nachträglich installiert werden. Ihre Trägerkonstruktion besteht aus stabilen Profilverbindungen, die ganzjährig mit Stahlseilen am Fundament angeschraubt bleiben. Die Rahmen mit den vorgespannten Hagelschutznetzen werden fertig montiert geliefert und müssen anschließend nur noch in die vorhandenen Einschubschienen auf der Trägerkonstruktion eingeschoben werden. Toll: Dank des großen seitlichen Überstands werden sogar die vertikalen Seiten-Glasflächen vor Hagel geschützt. Luft- und Lichtverhältnisse im Gewächshaus beeinträchtigt das feinmaschige Gewebe nicht. Mehr Infos unter www.princess-glashausbau.at.