WAMA
Ganzjähriges Gärtner­glück
Gewächshäuser & Hochbeete
Kleine Gewächshäuser

Mini-Gewächshäuser beanspruchen nur wenig Gartenfläche

Frischer Dill zum Fischfilet? Saftige Tomaten und knackige Paprika für den bunten Salat? Mit einem Gewächshaus im eigenen Garten ist alles schnell zur Hand – und in Top-Zustand, denn die Glashäuser sorgen für perfekte Wachstumsbedingungen und zuverlässigen Schutz der Pflanzen. Und das nicht nur auf XXL-Grundstücken!

Gewächshäuser für kleine Gärten
Weil Kohlrabi, Kopfsalat & Co. nicht viel Platz brauchen, um optimal zu gedeihen, hat das Familienunternehmen WAMA auch Modelle im Programm, die in kleinen Gärten eingesetzt werden können und dabei genauso stabil und wetterfest sind wie ihre großen Brüder und Schwestern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Anlehngewächshaus? Wie der Name schon sagt, wird dieser Gewächshaustyp an eine bereits bestehende Gebäudewand angebaut, von deren Wärmestrahlung die Pflanzen profitieren. Die Nutzung der Gebäudewand ist nicht nur energieeffizient, sondern bietet zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter.

Freistehende kleine Gewächshäuser
Die Lösung für sehr schmale Gärten ohne Wände zum Anlehnen ist ein Pultdachgewächshaus: Aufgrund der geschlossenen Rückwand ermöglicht diese Variante eine flexible Standortwahl. WAMA-Gewächshäuser der Mini-Serie werden ebenfalls freistehend im Garten aufgestellt. Sie haben eine Breite von 208 Zentimetern und sind in unterschiedlichen Längen ab 196 Zentimetern erhältlich. Auch die Ausstattung überzeugt: Alle Gewächshaus-Modelle verfügen über eine breite Drehtür, eine große Anzahl an serienmäßigen Dachfenstern und natürlich die passende Verglasung.