Tipps und Inspirationen für 2024
Es ist wieder so weit: Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und der Garten lädt dazu ein, viel Zeit im Freien zu verbringen - vorausgesetzt, er ist modern und einladend gestaltet. Die besten Tipps und Inspirationen für die Gartengestaltung 2024 finden Gartenfreunde hier.
Outdoor-Living: das Wohnzimmer im Freien
Gartenbesitzer sehen ihren Garten immer häufiger als Erweiterung des Wohnraums - sozusagen als Wohnzimmer im Freien. Dementsprechend viel Mühe und Liebe zum Detail investieren sie in dessen Pflege und Gestaltung. Wo früher ein einfacher Gartentisch und eine Gartenbank genügten, sind im Jahr 2024 bequeme Möbel und stilvolle Textilien unverzichtbar. Damit das Wohlfühlen im Outdoor-Wohnzimmer gelingt, sollte jedoch für ausreichend Privatsphäre gesorgt werden - beispielsweise, indem ein Doppelstabmattenzaun als Sichtschutz installiert wird.
Nachhaltigkeit - natürlich auch im Garten
Nachhaltigkeit ist viel mehr als nur ein vorübergehender Trend. Für immer mehr Menschen ist Nachhaltigkeit ein Lebensstil, den sie auch im Garten umsetzen möchten. Ressourcenschonende Materialien wie Bambus sind in diesem Zusammenhang ebenso wichtig wie das Einsparen von Wasser und die Vermeidung von Müll. Blumenbeete und Grünpflanzen sollten beispielsweise nicht übermäßig stark gewässert werden, um die Ressourcen zu schonen. Ein automatisches Bewässerungssystem kann dabei helfen. Auch ein Kompostbehälter im Garten ist sinnvoll, denn dieser bietet die Möglichkeit, Obst- und Gemüsereste ohne großen Aufwand in nährstoffreichen Humus zu verwandeln. Damit lässt sich wunderbar ein Hochbeet anlegen. Darüber hinaus tragen die folgenden Maßnahmen zu mehr Nachhaltigkeit im Garten bei:
- Regenauffangtonnen
- Verzicht auf Pflanzenschutzmittel
- Anbau heimischer Pflanzen, um heimischen Tieren ein Zuhause zu bieten
- Verzicht auf Plastik
Natürliche Materialien im Fokus
Im Jahr 2024 stehen natürliche Materialien im Fokus, und dies gilt sowohl für die Gartenmöbel als auch für Dekorationsgegenstände und
Für stimmungsvolle Abende: Lichtspiele im Garten
Warum ins Haus gehen, wenn die Sonne untergeht? Mit den richtigen Beleuchtungsmitteln wird es am Abend erst so richtig gemütlich auf der Terrasse - zum Beispiel mit geschickt drapierten Lichterketten, Solarleuchten oder Gartenfackeln. Inzwischen gibt es auch smarte Beleuchtung und praktische Garten-Apps, die dafür sorgen, dass der Garten auf Knopfdruck in stimmungsvollem Licht erstrahlt.
Wasser als dekoratives Element
Wasserelemente im Garten haben einen mehrfachen Nutzen: Sie sind ausgesprochen dekorativ, wirken beruhigend und locken Insekten und Vögel an. Die Möglichkeiten sind vielfältig und reichen vom kleinen Wasserspiel bis hin zum großen Gartenteich.
Diese Farben und Formen liegen 2024 im Trend
Grundsätzlich sollten Hobbygärtner bei der Gartengestaltung in erster Linie ihre eigenen Geschmacksvorlieben berücksichtigen. Einige Farben liegen 2024 jedoch besonders im Trend - vor allem dezente Blau- und Grüntöne sowie erdige Töne. Bei den Formen dominiert das Organische in Form von runden Silhouetten und geschwungenen Linien.
Den Sommer auskosten - im einladend gestalteten Garten
In einem einladend gestalteten Garten lassen sich die warmen Monate des Jahres in vollen Zügen auskosten. Gemütliche Sitzmöbel sind dabei ebenso wichtig wie sorgfältig ausgewählte Dekoelemente und eine stimmungsvolle Beleuchtung. Wird dann noch Wert auf Nachhaltigkeit gesetzt, steht ungetrübten Sommertagen nichts mehr im Wege. Lassen Sie sich inspirieren von modernen, pflegeleichten Pflanzenarten und innovativen Gartentechnologien, die nicht nur Zeit, sondern auch Wasser sparen. Mit der richtigen Planung wird Ihr Garten zum perfekten Rückzugsort für Erholung und Freude.