Vergrautes Holz im Außenbereich ganz einfach auffrischen und nachhaltig schützen
Wenn Holz im Außenbereich vergraut, verliert es schnell seinen natürlichen Charme. Durch Witterungseinflüsse wie Regen, Wind und UV-Strahlung bleichen Terrassendielen, Gartenmöbel oder Zäune nach und nach aus – das Holz wirkt spröde, farblos und leblos. Doch vergrautes Holz muss kein Dauerzustand bleiben: Mit dem LEINOS Entgrauer lässt sich das wettergezeichnete Holz effektiv auffrischen – ganz ohne Schleifen.
Das nachhaltige Reinigungsmittel wird einfach auf die vergraute Holzoberfläche aufgetragen. Nach etwa 15 Minuten Einwirkzeit kann das Holz mit einer Wurzelbürste und viel Wasser gründlich abgebürstet werden. So kommt die ursprüngliche, natürliche Holzfarbe wieder zum Vorschein.
Um das frisch gereinigte Holz dauerhaft zu schützen, empfiehlt sich anschließend eine Behandlung mit dem LEINOS Terrassenholzöl. Die enthaltenen pflanzlichen Ölharze dringen tief in das Holz ein, machen es elastisch, wetterfest und betonen gleichzeitig die natürliche Maserung.
Für eine optimale Wirkung sollte der Untergrund trocken und sauber sein. Vor der Anwendung wird das Terrassenöl gut aufgerührt und dann dünn sowie gleichmäßig aufgetragen. Bei einer Umgebungstemperatur von etwa 20 °C beträgt die Trocknungszeit rund sechs bis acht Stunden.
Das Terrassenholzöl ist in farbloser sowie in bräunlicher und rötlicher Ausführung erhältlich – ideal für individuelle Holzgestaltungen im Außenbereich. Soll im Anschluss noch ein Farbanstrich folgen, kann dieser nach 16 bis 24 Stunden problemlos aufgetragen werden.
Tipp: So gelingt die Holzpflege im Außenbereich schnell, einfach und dauerhaft – mit nachhaltigen Produkten von LEINOS Naturfarben.