Alpina
Alles
für Ihren
Garten.
Ideen & Lösungen
WAMA
Ideen & Lösungen
Alles
für Ihren
Garten.
Osmo
Alles
für Ihren
Garten.
Ideen & Lösungen
Balena Teichmeister
Alles
für Ihren
Garten.
Ideen & Lösungen
Gutta
Alles
für Ihren
Garten.
Ideen & Lösungen
Rollrasen

Worauf sollte man bei der Auswahl von Rollrasen achten?

Viele Menschen, die für sich beschlossen haben, in ihrem Garten Rollrasen zu nutzen, werden mit einer großen Auswahl an unterschiedlichen Varianten konfrontiert. Vor allem diejenigen, die in der Vergangenheit noch keine Zeit hatten, sich mit den unterschiedlichen Charakteristika verschiedener Rasenarten auseinanderzusetzen, fragen sich häufig, welche Option die passende für den eigenen Bedarf sein könnte.

Die gute Nachricht ist, dass es definitiv nicht nötig ist, hier ausschließlich nach dem eigenen Bauchgefühl zu entscheiden. Stattdessen gibt es einige Details, die bei der Suche nach dem perfekten Rollrasen helfen können.

Die folgenden Abschnitte setzen sich mit genau den Faktoren auseinander, auf deren Basis es letztendlich möglich ist, den eigenen Garten aufzuwerten.

Der richtige Anbieter

Heute gibt es zahlreiche Anbieter, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, möglichst viele Rollrasen-Varianten in ihr Portfolio aufzunehmen. Hobbygärtner, die Rollrasen für den Garten bestellen möchten, können dementsprechend gut beraten sein, zunächst mit Hinblick auf ihre Möglichkeiten zu recherchieren. Letztendlich geht es vielen nicht nur darum, die passenden Artikel einzukaufen, sondern vielmehr darum, von einem umfangreichen Servicegedanken zu profitieren.

Wichtige Details, die bei der Suche nach dem richtigen Anbieter eine große Rolle spielen können, sind unter anderem das gebotene Preis-Leistungs-Verhältnis, die Erreichbarkeit und eventuelle Services rund um Lieferung und Verlegung.

Am Ende entscheidet selbstverständlich jeder für sich selbst, welche Aspekte ihm besonders wichtig sind. Fest steht jedoch: Vor allem diejenigen, die in der Vergangenheit noch keine Erfahrungen mit Rollrasen sammeln konnten, können gut beraten sein, sich für einen Anbieter zu entscheiden, der sich durch ein hohes Maß an Transparenz und die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen, aufzeichnet.

Rollrasenarten auf die individuelle Nutzung abstimmen

So individuell ein Garten ist, so individuell sind auch die Einsatzmöglichkeiten, die sich mit Rollrasen verbinden lassen. Während es manche Gartenbesitzer nicht erwarten können, gemeinsam mit ihrem Nachwuchs das nächste Fußballturnier zu starten, kaufen andere umfangreiches Yoga-Zubehör, um den Morgen unter freiem Himmel mit ihren liebsten Asanas zu begrüßen. Wieder andere nutzen ihren Rollrasen fast ausschließlich als optisches Highlight, um ihr Grundstück aufzuwerten und sich jeden Tag aufs Neue über das gepflegte Areal zu freuen.

Dementsprechend ist es besonders wichtig, darauf zu achten, dass die persönlichen Erwartungen den Eigenschaften des ausgesuchten Rollrasens entsprechen. So gibt es unter anderem:

  • Sport- oder Spielrasen, der besonders robust und widerstandsfähig in Erscheinung tritt
  • Zierrasen, dessen Halme meist eher eng aneinander stehen und der es dementsprechend schafft, fast schon ein Gefühl von „Golfrasen“ zu vermitteln
  • Schattenrasen, der als vergleichsweise robust gilt und dementsprechend dazu in der Lage ist, mit vergleichsweise wenig Sonne auszukommen.

Die passende Menge – Wie viel Rollrasen braucht man?

Wer eine Rollrasen-Variante gefunden hat, die optimal zum eigenen Bedarf passt, stellt sich kurz danach häufig die Frage, wie viel Rasen man überhaupt benötigt. Selbstverständlich ist es von Vorteil, die genaue Quadratmeteranzahl des Gartens zu kennen.

Wenn man sich hier unsicher ist, kann man einen möglichst genauen Plan erstellen, Areale abteilen und die einzelnen Bereiche addieren. Hierbei gilt es, zu berücksichtigen, dass auch bei der größten Sorgfalt immer ein wenig Verschnitt entsteht. Daher ist es im Zweifel sinnvoll, lieber ein wenig mehr Rollrasen zu bestellen.

Liefertermin planen und in den (Garten-) Alltag integrieren

Obwohl es sich bei Rollrasen um eine vergleichsweise unkomplizierte Möglichkeit handelt, sein Grundstück aufzuwerten, gilt es, gerade mit Hinblick auf den Liefertermin einige Vorkehrungen zu treffen.

Denn: Es ist wichtig, den Rasen sofort zu verlegen. Auf diese Weise lässt sich sicherstellen, dass die hohen Ansprüche, die die Kunden berechtigterweise stellen, erfüllt werden.

Um zu guter Letzt zu gewährleisten, dass der Rollrasen möglichst schnell anwächst, ist es ratsam, vor allem innerhalb der ersten Tage ausreichend zu bewässern. Wer die Bedürfnisse des Rasens erfüllt, sorgt dafür, dass die jeweilige Fläche meist innerhalb kurzer Zeit genutzt werden kann. Viele Händler stehen natürlich für Fragen rund um die optimale Pflege des Rasens zur Verfügung.